Raus aus dem Trott - rein ins Abenteuer - Inspiration pur!

Keynotes, Vorträge, Workshops

auf Anfrage für Deinen Verein, Firma, Betrieb, Schule

---------------------------------------------------------------------------------

 

Betriebliche Gesundheitsförderung BGF

  • Achtsamkeit im Berufsleben - Pass auf dich auf, bleib gesund!  
  • Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit - Pass auf dich auf, bleib gesund!  
  • Gut gemacht - nächste Station "Burn Out" - Prophylaxe und Kompetenztraining
  • Deeskalationstraining - Positiver Umgang mit herausfordernden Menschen
  • Mitarbeitermotivation - Führung
  • Business - Qi Gong

---------------------------------------------------------------------------------

 

Psychologische Impulse - Selbstreflexion (für Vereine, Soz. Einrichtungen etc.)

 

  • Der Schicksalsschlag - Wege aus der Erstarrung
  • Loslassen und festhalten - Wege in die Veränderung
  • Sehnsucht und Sehn"finden" - Wege aus der Enttäuschung
  • Ruhe und Sturm - Wege zu friedlicher Konfliktlösung
  • Körperbild, Selbstwahrnehmung - Wege zur Selbstliebe und Selbstfürsorge

 ---------------------------------------------------------------------------------

Elternkompetenzen

  • Gechillte Eltern - gechillte Kinder
  • Kindererziehung 1x1 - Das achtsame und bedürfnisorientierte Erziehungsmodell und Präsenz
  • Elternschaft und Beruf - alles easy, oder? (optional mit Schwerpunkt alleinerziehend)
  • Das Wunder der Geburt - Weibliche Intuition, Rechte, Partnerschaft, Geburtstrauma, Geburtsfreude

---------------------------------------------------------------------------------

 

 

Der Schlüssel zu einer langfristig gesunden, starken Persönlichkeit liegt u. a. in den emotional-körperlichen Ressourcen.  Das Einbeziehen von Bewegung spielt in meinen Workshops eine entscheidende Rolle. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist in diesem Zusammenhang ist das Fördern von Mindfulness bzw. Achtsamkeit. Durch diese Form von Präsenz kann vielen psychischen und physischen Krankheiten und Belastungsreaktionen entgegengewirkt werden. Achtsamkeitstrainings sollten möglichst präventiv, d.h. bei guter Gesundheit, durchgeführt werden.

Mit einer Haltung der Achtsamkeit, kann man der (beruflichen) Belastung relativ gelassen entgegensehen und vielerlei Hinsicht gute Ergebnisse erzielen.

 

Probieren Sie es aus, ob privat oder über Ihr Unternehmen, einzeln oder in der Gruppe. Es lassen sich immer Wege finden, Achtsamkeit in Ihrem Alltag einzubauen.

 

Inhouse-Business-Qi Gong und das Kurz-Training Fokus-nach-Innen wurde bereits in mehreren Unternehmen beispielsweise zur Burn-Out-Prophylaxe eingeführt - mit großem Erfolg:

 

"Falls zutreffend, inwiefern wirkt sich das 10-minütige Achtsamkeits-Training im Arbeitsalltag unmittelbar nachher spürbar positiv auf Ihre Tätigkeit aus?"

offener, geweiteter, zentrierter, klarer, geerdeter“

 

Gelassenheit, sich der eigenen Ressourcen bewusst sein und danach handeln“

 

mehr Energie, mehr Abstand, mehr Ruhe“

 

ich bin entspannt“

 

 

ruhiger, zuversichtlicher, nehme Dinge nicht so persönlich“

 

bin bedächtiger in körperlicher Bewegung und konzentrierter beim Zuhören, reagiere gelassener und überlegter in Konfliktsituation, fühle mich stärker - körperlich und mental“

Was ist Achtsamkeit?

Was ist Qi Gong?