Körpersprache-Workshops von FOKUS NACH INNEN schaffen den notwendigen Raum und die Zeit, sich ganzheitlich wahrzunehmen und auszuprobieren. Der gezielte Blick auf die eigenen körpersprachlichen Merkmale lohnt sich, um sich durchzusetzen, Grenzen des Gegenübers wahrzunehmen und um glaubwürdig zu sein.
Körpersprache und –erleben können gezielt und effektiv eingesetzt werden, um angestrebte Ziele zu erreichen. Der Körper als Kommunikationsmittel wird hierzu
strategisch in verschiedenen Positionen gebracht, Bewegungen bewusst inszeniert, räumliche, zeitliche und gruppendynamische Aspekte mitberücksichtigt, um das körpersprachliche Repertoire zu
erweitern. Achtsamkeitsverfahren helfen, Körpersprache bewusst zu machen.
Eine gut geleitete Gruppe ist der perfekte "Ort", um Körpersprache auszuprobieren und zu reflektieren, um letztendlich mehr denn je über sich selbst zu erfahren.
Auch Einzelcoaching und -Beratung ist auf Wunsch möglich, und sorgt für präzises Feedback sowie effektive neue Handlungs-Impulse im Berufs- sowie Privatleben.
Körpersprache im täglichen Einsatz bedeutet:
Haltung bewahren
Körperwahrnehmung
handlungsfähig bleiben
Intuition und Verstand vereinen
Entscheidungen ganzheitlich treffen
Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
erfolgreich agieren und kommunizieren
Stellung beziehen (körperlich und räumlich)
volle Präsenz, Authentizität, Achtsamkeit und Empathie
Die Inhalte eines Workshops werden individuell auf die Situation und Bedürfnislage Ihres Unternehmens angepasst. Es könnten sich beispielsweise folgende
Schwerpunktthemen herauskristallisieren:
Vernetzen-Verkaufen-Überzeugen
Körpersprache in Gruppenprozessen -Psychologie der Bewegung und Körpersprache
Bevor Sie sprechen, werden Sie i.d.R. gesehen. Entdecken Sie die bedeutende Rolle des Körpers im Zusammenhang mit
- Netzwerken in neuen Gruppen und Kundenakquise
- Grenzziehung und Selbstbehauptung innerhalb von Gruppendynamiken
- Nähe- und Distanz, Aktivität und Passivität, Abstände, Blick, Mimik, Tempo etc.
- Körperwahrnehmung und Achtsamkeit
Neben Homepage, Brief-, Mail- und Telefonverkehr, ist der wichtigste Faktor Ihr persönliches Auftreten. Wie hinterlassen Sie einen bleibenden "dreidimensionalen"
Eindruck? In diesem Workshop analysieren und verfeinern Sie mithilfe der Gruppe durch Bewegungsimpulse und praktische non-verbale Übungen Ihre eigenen körpersprachlichen Kompetenzen. Selbst- und
Fremdwahrnehmung werden so aufeinander abgestimmt. Das Ziel dieses Trainings ist es, einen wichtigen Impuls zur Sensibilität für den eigenen körperlich authentischen Ausdruck zu
geben.
Kommen Sie in bequemer Kleidung.
Leading Body - Selbstreflexionsseminar
Führungskräfte, Teamleiter, Pädagogen, Erziehende etc.
Führende Tätigkeiten verlangen einen hohen Grad an Authentizität und Bewusstsein über die eigene Körpersprache. In der Arbeitswelt bleibt kaum Zeit, sich des nichtsprachlichen Ausdruckes bewusst zu werden und über ihn zu reflektieren. Ihre bestehende Überzeugungskraft und Präsenz können voll zur Geltung gebracht werden, wenn Sie sich Ihrer Körpersprache bewusst sind.
Profitieren Sie von einem eindrucksvollen Tag!
Kompass - Selbtreflexionsseminar
im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen
Körperarbeit bzw. der Ausbau von Körperkompetenzen kann nicht nur präventiv, sondern auch bei vielen chronischen Krankheiten eingesetzt werden. Hier empfiehlt sich eine Mischform aus bewegungstherapeutischen Elementen, Tanztherapie, Qi Gong, Musik und kreativen Techniken, die behutsam dem Klientel entsprechend angewendet werden.
Auch für den Bereich Schule können Workshops zur Körperwahrnehmung und -sprache zu mehr Selbstregulation führen (z.B. in Bezug auf Gewaltprävention, Konzentration etc.).